Episode 300: Nicole Kumpis, Jan-Hendrik Marx und Michael Kuhna

Jan-Hendrik Marx, Markus Hörster, Michael Kuhna, Nicole Kumpis und Henrike Hoy bei Eintracht InTeam 300 im Studio von Radio Okerwelle. Eintracht Braunschweig

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

300 Ausgaben gab es nun schon von „Eintracht InTeam“! Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, haben wir für Euch eine Jubiläumsausgabe in Überlänge produziert. Statt wie üblich eine Stunde, waren wir gleich zwei Stunden lang im Radio zu hören.

Diese Gäste kamen zum Gratulieren (Reihenfolge der Interviews):

Jan-Hendrik Marx trägt seit einem Jahr das Trikot der Löwen von Eintracht Braunschweig. Er kam im Januar 2022 vom FC Ingolstadt 04 an die Hamburger Straße und sorgt seitdem für viel Schwung im Spiel der Blau-Gelben auf der rechten Seite.

Michael Kuhnas Stimme ist langjährigen „Eintracht InTeam“-Fans bestens bekannt. Er ist einer der Mitgründer unserer Fußballshow und moderierte die Sendung von 2002 bis Ende 2014.

Nicole Kumpis hat im März 2022 das Amt der Eintracht-Präsidentin angetreten. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie mit dem blau-gelben Virus infiziert worden ist, welches Fazit sie nach ihrem ersten Jahr im Amt zieht und was ihre Pläne für die Zukunft sind.

Sendung vom 7. Februar 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

Eintracht InTeam
Eintracht InTeam
Episode 300: Nicole Kumpis, Jan-Hendrik Marx und Michael Kuhna
Loading
/

300. Ausgabe „Eintracht InTeam“ am 7. Februar auf Radio Okerwelle

Die 300. Ausgabe von Eintracht InTeam geht am 7. Februar 2023 auf Radio Okerwelle on air.
Michael Kuhna, Nicole Kumpis und Jan-Hendrik Marx. Fotos: Markus Hörster, Eintracht Braunschweig/Nina Stiller, Markus Hörster

Am Dienstag, 7. Februar, gibt es etwas zu feiern! Wir gehen mit der 300. Ausgabe von „Eintracht InTeam“ auf Radio Okerwelle on air! 🙂

Zur Jubiläumssendung – die aus diesem Anlass zwei Stunden lang sein wird – freuen wir uns auf diese spannenden Gäste:

Als Gratulantin kommt Eintracht Braunschweigs Präsidentin Nicole Kumpis ins Studio und spricht über ihre bisherige Amtszeit und aktuelle Themen im Verein. Über den Rückrundenstart und seine bisherige Karriere wird Abwehr-Akteur Jan-Hendrik Marx berichten. Außerdem gibt es ein Wiederhören mit einem der Sendungsväter und langjährigem „Eintracht InTeam“-Moderator Michael Kuhna.

Habt ihr Fragen an unsere Gäste? Schickt sie per E-Mail an eintracht@okerwelle.de und wir integrieren sie in die Sendung. 📬

Natürlich könnt ihr auch wieder etwas gewinnen: Wir verlosen 3 mal 2 Karten für das Heimspiel der Löwen gegen Holstein Kiel am Freitag, 17. Februar.

Schaltet ein und sagt es weiter: UKW 104,6 in und um Braunschweig und im Stream unter www.okerwelle.de oder in der Okerwelle-App. 

…und im Anschluss wie gewohnt als #Podcast unter www.eintracht-inteam.de und überall dort, wo es Podcasts gibt!

Episode 299: Wolfram Benz und Jonas Stephan

Markus Hörster, Jonas Stephan, Wolfram Benz und Henrike Hoy bei Eintracht InTeam 299 im Studio von Radio Okerwelle. Eintracht Braunschweig

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Wolfram Benz kennt Eintracht Braunschweig wie seine Westentasche, ist seit 2006 schon Mitarbeiter des Vereins. Während Peter Vollmann für das Sportliche zuständig ist, hat er die kaufmännische Leitung inne. Dieses Jahr wurde sein Vertrag als kaufmännischer Geschäftsführer um drei Jahre verlängert. Mit Wolfram Benz sprechen wir über die Crowdfunding-Kampagne “Eintracht Stadion – Jetzt und immer!” zum Erhalt des Namens Eintracht-Stadion, die Ende Januar 2023 endet.

Jonas Stephan hat zwei Jahre lang als Co-Trainer bei den Löwen gearbeitet und ist nach seiner Zeit als Cheftrainer der U19 vom Chemnitzer FC nach Braunschweig zurückgekehrt. Seit dem Sommer 2022  ist er als sportlicher Leiter im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Eintracht für die Ausbildung des Löwennachwuchses verantwortlich. Derzeit absolviert er seine Ausbildung zum Fußballlehrer.

Vielen Dank für Eure Treue im Jahr 2022! Wir wünschen Euch schöne, erholsame Weihnachtstage im Kreise Eurer Liebsten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 mit vielen blau-gelben Ereignissen. Wir melden uns am 7. Februar um 20.00 Uhr bei Radio Okerwelle mit unserer zweistündigen Jubiläumsausgabe zurück. Dann feiern wir die 300. Ausgabe von „Eintracht InTeam“.

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Sendung vom 13. Dezember 2022

Eintracht InTeam
Eintracht InTeam
Episode 299: Wolfram Benz und Jonas Stephan
Loading
/

„Eintracht InTeam“ am 13. Dezember mit Jonas Stephan und Wolfram Benz

Eintracht InTeam 299 Wolfram Benz und Jonas Stephan
Jonas Stephan (links) und Wolfram Benz. Fotos: Eintracht Braunschweig

Am Dienstag, 13. Dezember, begrüßen wir ab 20.00 Uhr Wolfram Benz, den kaufmännischen Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig, und Jonas Stephan, den sportlichen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), live auf Radio Okerwelle.

Es wird in der Sendung um den Löwennachwuchs und die Crowdfunding-Kampagne Eintracht Stadion – Jetzt und Immer zum Erhalt des Namens „Eintracht-Stadion“ gehen, die noch bis Ende Januar 2023 läuft.

Zu gewinnen gibt es 3 mal 2 Karten für das erste Rückrunden-Heimspiel der Blau-Gelben am Samstag, 4. Februar, gegen den 1. FC Heidenheim.

Schaltet ein und sagt es weiter: UKW 104,6 in und um Braunschweig und im Stream unter www.okerwelle.de oder in der Okerwelle-App. 

…und im Anschluss wie gewohnt als #Podcast unter www.eintracht-inteam.de und überall dort, wo es Podcasts gibt!

Episode 298: Deniz Dogan, Lars Vickendey und Dirk Busse

Markus Hörster, Deniz Dogan, Lars Vickendey, Dirk Busse und Henrike Hoy bei Radio Okerwelle in Braunschweig. Eintracht InTeam 298.

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Deniz Dogan lief 213 Mal im blau-gelben Dress auf. Mit der Braunschweiger Eintracht stieg er erst in die zweite Liga, später dann in die Bundesliga auf. Den Löwen hat er nicht nur auf der Brust, sondern immer auch im Herzen getragen. Heute trainiert er den Landesligisten MTV Wolfenbüttel. In dieser Episode sprechen wir mit ihm unter anderem über seinen Weg vom Spieler zum Trainer.

Außerdem zu Gast: Lars Vickendey vom Sehbehinderten-Reporter-Team und Dirk Busse, der die Sehbehinderten-Reportage regelmäßig nutzt. Für gesunde Menschen ist es ganz normal: Man geht ins Stadion und verfolgt das Spiel mit eigenen Augen. Vieles erschließt sich dabei durch die eigene Beobachtung. Aber es gibt natürlich auch Eintracht-Fans und Menschen, die eine Sehbehinderung haben. Damit sie ein Fußballspiel verfolgen können, sind sie auf Hilfe angewiesen. Und die gibt es auch bei der Braunschweiger Eintracht. Ein vierköpfiges Team aus Sehbehinderten-Reportern kommentiert jedes Heimspiel.

Sendung vom 15. November 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

Eintracht InTeam
Eintracht InTeam
Episode 298: Deniz Dogan, Lars Vickendey und Dirk Busse
Loading
/

„Eintracht InTeam“ am 15. November mit Deniz Dogan und Sehbehindertenreporter Lars Vickendey

Deniz Dogan (links) und Lars Vickendey

Am Dienstag, 15. November, begrüßen wir ab 20.00 Uhr Eintracht-Legende und heutigen Trainer vom Landesligisten MTV Wolfenbüttel, Deniz Dogan live auf Radio Okerwelle. In der Sendung wird er von seinem Weg vom Spieler zum Trainer berichten.

Außerdem zu Gast: Lars Vickendey vom Sehbehinderten-Reporter-Team und Dirk Busse, der die Sehbehinderten-Reportage regelmäßig nutzt. Seit mehr als 15 Jahren können sehbehinderte Menschen durch diesen Service die Heimspiele der Löwen im Stadion bestmöglich verfolgen.

Wie immer werden unsere Gäste auch gerne Eure Fragen beantworten! Schreibt sie uns hier gerne als Kommentar, als Nachricht über unsere Social Media Kanäle oder auch per E-Mail an eintracht@okerwelle.de

Schaltet ein und sagt es weiter: UKW 104,6 in und um Braunschweig und im Stream unter www.okerwelle.de oder in der Okerwelle-App. 

…und im Anschluss wie gewohnt als #Podcast unter www.eintracht-inteam.de und überall dort, wo es Podcasts gibt!

Episode 297: Anthony Ujah

Markus Hörster, Anthony Ujah von Eintracht Braunschweig und Henrike Hoy im Studio von Radio Okerwelle in Braunschweig bei Eintracht InTeam 297

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Anthony Ujah hat schon viel erlebt in seiner Karriere: 136 Spiele in der Bundesliga, 30 Tore hat der Nigerianer dabei erzielt. Er spielte unter anderem in Mainz, Köln und Bremen, aber auch schon im fernen China. Sieben Mal trug er das Trikot der nigerianischen Nationalmannschaft. Im Sommer 2022 wechselte er vom 1. FC Union Berlin zu den Löwen von Eintracht Braunschweig und will hier das große Ziel Klassenerhalt in Liga 2 erreichen.

Sendung vom 25. Oktober 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Eintracht InTeam
Eintracht InTeam
Episode 297: Anthony Ujah
Loading
/

„Eintracht InTeam“ am 25. Oktober mit Anthony Ujah

Anthony Ujah von Eintracht Braunschweig. Foto: Eintracht Braunschweig
Anthony Ujah von Eintracht Braunschweig. Foto: Eintracht Braunschweig

Am Dienstag, 25. Oktober, begrüßen wir ab 20.00 Uhr Neuzugang Anthony Ujah live auf Radio Okerwelle.

Anthony wechselte im August dieses Jahres vom 1. FC Union Berlin zu Eintracht Braunschweig und konnte im blau-gelben Trikot bereits vier Tore erzielen. Der nigerianische Mittelstürmer spielte sich spätestens beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC in die Herzen der Eintracht-Fans: Beim 2:1-Erfolg war er für beide Treffer verantwortlich.

Wie immer wird unser Gast auch gerne Eure Fragen beantworten! Schreibt sie uns hier gerne als Kommentar, als Nachricht über unsere Social Media Kanäle oder auch per E-Mail an eintracht@okerwelle.de

Zu gewinnen gibt es 3 mal 2 Karten für das Heimspiel der Löwen gegen die SpVgg Greuther Fürth am Sonntag, 6. November. Die Gewinnspielfrage wird zu Beginn der Sendung bekanntgegeben.

Schaltet ein und sagt es weiter: UKW 104,6 in und um Braunschweig und im Stream unter www.okerwelle.de oder in der Okerwelle-App. 😊

…und im Anschluss wie gewohnt als #Podcast unter www.eintracht-inteam.de und überall dort, wo es Podcasts gibt!

Episode 296: Anton Donkor

Markus Hörster, Anton Donkor und Henrike Hoy im Studio von Radio Okerwelle in Braunschweig bei Eintracht InTeam 296

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Anton Donkor kam im Sommer 2022 vom SV Waldhof Mannheim zu den Löwen von Eintracht Braunschweig und sorgt seitdem für ordentlich Dampf auf der linken Seite. Fünf Startelfeinsätze, viermal wurde er eingewechselt und einen Treffer hat er bereits im blau-gelben Dress erzielt.

Sendung vom 20. September 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Eintracht InTeam
Eintracht InTeam
Episode 296: Anton Donkor
Loading
/

„Eintracht InTeam“ am 20. September mit Anton Donkor

Anton Donkor von Eintracht Braunschweig. Foto: Markus Hörster
Anton Donkor von Eintracht Braunschweig. Foto: Markus Hörster

Am Dienstag, 20. September, begrüßen wir ab 20.00 Uhr Neuzugang Anton Donkor live auf Radio Okerwelle.

Wie immer wird unser Gast auch gerne Eure Fragen beantworten! Schreibt sie uns hier gerne als Kommentar, als Nachricht über unsere Social Media Kanäle oder auch per E-Mail an eintracht@okerwelle.de. 📬

Schaltet ein und sagt es weiter: UKW 104,6 in und um Braunschweig und im Stream unter www.okerwelle.de oder in der Okerwelle-App. 😊

…und im Anschluss wie gewohnt als #Podcast unter www.eintracht-inteam.de und überall dort, wo es Podcasts gibt!